Schoener Blogbeitrag:
Die Selbstheilungskraefte des Körpers anregen
Wie es gelingen kann gesund zu bleiben.
Für Deine Gesundheit kannst Du Verantwortung übernehmen.Die meisten Krankheiten kuriert der Körper aus eigener Kraft. Gedanken und Gefühle können dabei auf den Organismus wie eine Arznei wirken.
Wie sich diese Erkenntnisse nutzen lassen:
Verbindung zwischen Körper und Geist
Selbstheilung als biologisches Prinzip
Ein Teil moderner und guter Medizin
Die Ursache allen Leids
Entschleunigung hilft
Negativität vermeiden
Die Kraft der Imagination
Anregungen und Beiträge (elkeoverhage)
- Artikel: Körperlicher und seelischer Schmerz und Heilung (Beitrag hier klicken)
- Artikel: Empfehlung Youtube Video Fülle und meine Meinung zur Intuition (Beitrag hier klicken)
- Artikel: Was nach einem Trauma durch jegliche Art von Gewalt besonders wichtig ist (Beitrag hier klicken)
- Artikel: Was lässt sich dagegen tun? #Metoo – Klare Ansage in drei Schritten (Beitrag hier klicken)
- Artikel: Lästern ist so gestern – Der Adapter – Gemeinsam für ein gesundes Betriebsklima: Projekt kommmitmensch (Beitrag hier klicken)
Auch bei gesunder Lebensweise lässt es sich nicht hundertprozentig verhindern, gesundheitliche Probleme zu bekommen, zB durch eine Infektion, eine Verletzung oder eine Entzündung etc. Oft gehen wir dann zum Arzt, in der Hoffnung von diesem gesund gemacht zu werden, als ob er uns reparieren könnte. Aber funktioniert das überhaupt? Nein, denn unser Körper heilt sich im Grunde selbst – kein Arzt kann den gebrochenen Arm reparieren oder gar heilen. Er kann ihn schienen, aber die Knochen müssen ganz von selbst wieder zusammenwachsen. Jede Heilung ist in Wirklichkeit Selbstheilung. „Jeder Patient trägt seinen eigenen Arzt in sich. Das Wichtigste, was wir tun können, ist, dass wir diesem inneren Arzt die Chance geben, aktiv zu werden und an die Arbeit zu gehen!“, sagte schon Albert Schweitzer. Was können wir also tun, um gute Bedingungen zu schaffen, damit unseren „inneren Arzt“ seine Arbeit gut machen kann?
Die Verantwortung für die eigene Gesundheit übernehmen
Ursprünglichen Post anzeigen 788 weitere Wörter