Über mich Seite Inhalte WordPress Blog elkeoverhage:
Hallo, danke, dass Du meine Seite besuchst. Ich höre manchmal die Frage: Was machst Du beruflich? Die Frage stelle ich ab und zu ebenfalls meinem Gegenüber! Ergänzend denke ich: „Eine Arbeit oder Job ist eine Tätigkeit, die ein Mensch erledigt, um Geld zu verdienen.“ Im Gespräch ergeben sich häufig viele Anknüpfungspunkte über die Frage hinaus. Wer bin ich: Ich bin Bloggerin, Sozialarbeiterin, Beraterin, Lernende, Fragen-Stellende, Gesundheitscoach, Lebenskünstlerin, Social-Media-Aktivistin
- Zukunft der Sozialen Arbeit
- Digitale Teilhabe und Partizipation
- Selbstfürsorge (bedeutsam für alle Menschen, insbesondere auch für Sozialarbeitende)
- Persönlichkeitsmerkmal Hochsensibilität
- Abbau von Stigmatisierung bei psychischen Erkrankungen
Meine Accounts bei Social Media
Die WordPress Seite meines Blogs nutze ich als Verweis innerhalb verschiedener Social Media Accounts
- Bei Twitter bin ich täglich: https://twitter.com/elkeoverhage Twitter ist ausserordentlich hilfreich, zwecks Austausch, Aktuelles in der Welt, Lebenslanges Lernen und Vernetzung
- Instagram: inspirierend oder kritisch: https://www.instagram.com/elkeoverhage/
- Youtube: inspirierend und kritisch: https://www.youtube.com/channel/UC8nreEnPx6dvmVZfFX1Qwhg
- Tiktok: mal persönlich, mal kritisch: https://www.tiktok.com/@elkeoverhage/
- Facebook: Blog: https://www.facebook.com/elkeoverhage.blog/
- Facebook: Blog: https://www.facebook.com/highsensitive.socialwork.de
- bei Linkedin: https://www.linkedin.com/in/elkeoverhage
- bei XING: https://www.xing.com/profile/Elke_Overhage
- bei pinterest : https://www.pinterest.de/elkeoverhage/
Biografie
Sozial-, Schuldner- und Insolvenzberaterin war ich von 2000 bis 2005. Zu Beginn war ich für die Krisenintervention und Sozialberatung zuständig. Von Anfang an, bis zum heutigen Tage, bin ich während meines Angestelltendaseins im Rahmen vom Projektfinanzierung engagiert. Zum Ende eines Projektes wird der Sozialschaffende vom Arbeitgeber im nächsten Projekt eingesetzt, oder die Person orientiert sich um.
2001 programmierte ich in html eine HP „Info Schuldnerberatung“: Sie diente Schuldner*innen als erste Hilfe, erlaubte eine Akquise nach potentiellen Klienten und informierte BerufsKolleg*innen der Sozialen Arbeit zum Thema Verschuldung und Überschuldung. Ein bisschen stolz bin ich, dass die kleine Info-Homepage sich mehrere Jahre auf den ersten Plätzen in den Suchmaschinen befand. Die HP wurde gelöscht. Das Projekt „Fit for Future, Fit for Integration“ von 2009 bis 2010 war mein Lieblingsprojekt in meiner beruflichen Laufbahn.
Der dauernde Wechsel zwischen Projekten ist recht anstrengend, der Vorteil hingegen ist, dass ich über eine vielfältige Berufserfahrung als Sozialarbeiterin verfüge: Menschen mit Behinderung, mit Rehabilitanten, mit Migranten, mit Menschen aus Drittstaaten, psychisch Erkrankten, Suchtkranken, Wohnungslosen, Alleinerziehenden (zumeist Frauen), verschuldete Personen, armutsbetroffene Menschen bzw. Familien. Berufsbegleitend erwarb ich ein Zertifikat als HSP-Gesundheitscoach.
Mir ist wichtig, dass zu tun, was ich wirklich, wirklich möchte.
Soziale Arbeit ist meines Erachtens eine Profession. Der am häufigsten aufgerufene Blogbeitrag „Die Soziale Arbeit hat ein dreifaches Mandat das Tripelmanat“ (siehe Artikel)
In diesem Sinne Zitat Joseph Beuys Jeder Mensch ist ein Künstler
Foto Elke Overhage am Meer. Am Meer kann ich wunderbar entspannen.
Weitere Informationen zu meiner Person
- Meine ausserberuflichen Interessen sind Literatur, Spiritualität, Kunst
- Mein Lebenslauf als pdf Dokument Overhage.Elke InternetVersion: Overhage.Elke_Lebenslauf_2022_InternetVersion
- Betreibe den Blog „Hochsensibles Netzwerk Soziale Arbeit und Hochsensibilität“ https://hochsensibles.wordpress.com/
- Bin Inhaberin von Elke Overhage Blog https://elkeoverhage.blog/
- Bin Gründerin der Gruppe „Soziale Arbeit mit Zukunft“ https://elkeoverhage.wordpress.com/2016/11/25/soziale-arbeit-mit-zukunft/