Inhalte WordPress Blog elkeoverhage:
- Zukunft der Sozialen Arbeit
- Digitalisierung, Vernetzung und Partizipation
- Beschäftigte der Sozialen Arbeit und Selbstfürsorge
- Persönlichkeitsmerkmal Hochsensibilität
- Achtsamkeit
- Über den Tellerrand hinaus schauen
Meine Accounts bei Social Media
Die WordPress Seite meines Blogs nutze ich als Verweis innerhalb verschiedener Social Media Accounts
- Bei Twitter bin ich täglich: https://twitter.com/elkeoverhage Twitter ist ausserordentlich hilfreich, zwecks Austausch, Aktuelles in der Welt, Lebenslanges Lernen und Vernetzung
- Instagram: inspirierend oder kritisch: https://www.instagram.com/elkeoverhage/
- Youtube: inspirierend und kritisch: https://www.youtube.com/channel/UC8nreEnPx6dvmVZfFX1Qwhg
- Tiktok: mal persönlich, mal kritisch: https://www.tiktok.com/@elkeoverhage/
- Facebook: Blog: https://www.facebook.com/elkeoverhage.blog/
- Facebook: Blog: https://www.facebook.com/highsensitive.socialwork.de
- bei Linkedin: https://www.linkedin.com/in/elkeoverhage
- bei XING: https://www.xing.com/profile/Elke_Overhage
- bei pinterest : https://www.pinterest.de/elkeoverhage/
Sozial-, Schuldner- und Insolvenzberaterin war ich von 2000 bis 2005. Zu Beginn war ich für die Krisenintervention und Sozialberatung zuständig. Schon seit Beginn meiner Tätigkeit im Jahr 2000 als Sozialarbeiterin habe ich das Internet genutzt.
2001 wurde ich mit einer halben Stelle als Schuldnerberaterin innerhalb einer Projektfinanzierung eingestellt. Das bedeutet die Übernahme einer befristeten Aufgabe. Zum Ende der Projektgelder wird der Sozialschaffende innerhalb des nächsten Projektes vom Arbeitgeber eingesetzt. Eine kleine html Homepage programmierte ich: Sie diente Schuldner*innen als erste Hilfe, erlaubte eine Akquise nach Klienten bezüglich meines aktuelles Projektauftrages und informierte BerufsKolleg*innen der Sozialen Arbeit zum Thema Verschuldung und Überschuldung. Die kleine Info-Homepage befand sich mehrere Jahre auf den ersten Plätzen in den Suchmaschinen. Ich bin internetaffin: InternetAffin sind Leute, die das Internet als Ganzes (e-Mail, Informationssuche im Web, Foren, Wikis) schon zu einem Teil ihrer Lebenswelt gemacht haben. Auch bezüglich der Sozialen Arbeit setzte ich durchgängig das Medium ein.
Das kofinanzierte Projekt „Fit for Future, Fit for Integration“ von 2009 bis 2010 war mein Lieblingsprojekt in meiner beruflichen Laufbahn. Da ich innerhalb verschiedener Projekte bei meinem Arbeitgeber eingesetzt werde, verfüge ich über eine Berufserfahrung als Sozialarbeiterin mit Menschen mit Behinderung, mit Rehabilitanten, mit Migranten, mit Menschen aus Drittstaaten, psychisch Erkrankten, Suchtkranken, Wohnungslosen, Mütter mit Kindern, verschuldete Personen, finanziell arme Menschen bzw. Familien…
Um mich beruflich weiter entwickeln zu können, absolvierte ich berufsbegleitend eine Qualifizierung als Gesundheitscoach. Ich bin überzeugt davon, dass Beschäftigte innerhalb der Sozialen Arbeit bei entsprechenden Arbeitsbedingungen und praktizierter Selbstfürsorge und gutem Betriebsklima eine wichtige Stütze für die Gesellschaft sind. Die Qualifizierung begründete mein wachsendes Interesse an der Arbeit auch im Bereich der Erwachsenenbildung. Der Bereich Beschäftigungsförderung ist mein aktuelles Tätigkeitsfeld. Aktuell möchte ich wieder mit 30 Wochenstunden tätig sein
Ein engagiertes und professionelles Berufsverständnis ist für mich unabdingbar. Die soziale Arbeit kann sehr viel bewegen und ist zudem eine sinnstiftende Aufgabe. Das macht das Studium und die eigentliche tätigkeit unheimlich wertvoll, auch fürs tägliche, normale Leben.
Soziale Arbeit ist für mich eine Profession.
Foto Elke Overhage am Meer. Am Meer kann ich wunderbar entspannen.
Weitere Informationen zu meiner Person
- Meine ausserberuflichen Interessen sind Literatur, Spiritualität, Kunst
- Mein Lebenslauf als pdf Dokument Overhage.Elke InternetVersion: Overhage.Elke_Lebenslauf_2022_InternetVersion
- Betreibe den Blog „Hochsensibles Netzwerk Soziale Arbeit und Hochsensibilität“ https://hochsensibles.wordpress.com/
- Bin Inhaberin von Elke Overhage Blog https://elkeoverhage.blog/
- Bin Gründerin der Gruppe „Soziale Arbeit mit Zukunft“ https://elkeoverhage.wordpress.com/2016/11/25/soziale-arbeit-mit-zukunft/