Alles was gesund ist kann gestaerkt werden um es vor Krankheit zu schuetzen Salutogenese

Salutogenese_welle7  Salutogenese, zu Deutsch: Gesundheitsentstehung

Mit dem Modell der Salutogenese kritisiert der amerikanisch-israelische Medizinsoziologe Aaron Antonovsky eine rein pathogenetische Betrachtungsweise und stellt ihr eine salutogenetische Perspektive gegenüber, die statt nach Krankheitsursachen und Risikofaktoren vorrangig danach fragt, warum Menschen gesund bleiben.
Die pathogenetische und salutogenetische Sichtweise können sich im Sinne von Antonovsky ergänzen.

Die Bewältigungsstrategien zur Abwendung von Gesundheitsrisiken werden im Modell der Salutogenese betont. Dies ist in der Gesundheitsförderung als „Empowerment“-Strategie bekannt. Hier sind große Ähnlichkeiten auch zur Stärkung der „Resilienz“, „Psychohygiene“ und anderen nahestehenden Begrifflichkeiten.

Die Salutogenese und das Kohärenzgefühl nach Aaron Antonovsky, lassen sich in die ressourcenorientierten Konzepte einreihen und ermöglichen, innovativ zu wirken.

Kohärenzgefühl: Zusammenhänge verstehen – aus eigener Kraft gestalten – den Sinn erkennen

Das Vertrauen in die eigene Kraft  ist lebensstärkend, lebensspendend und befreiend

 

Interessantes Video von Heiko Reinecke https://www.youtube.com/watch?v=pxTYQWROcp0

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..