Das Üben von Achtsamkeit

5AD4F348-33E3-4B11-845D-2DE8B4398292

Bedeutung von Achtsamkeit: Mit der verhaltenstherapeutischen (westlichen) Übung der Achtsamkeit soll folgendes erreicht werden: „Durch die willentliche Lenkung der Aufmerksamkeit auf das Hier und Jetzt soll ein unreflektierter „Autopilotenmodus“, schädliche Gewohnheiten und unerwünschte Reaktionsmuster durchbrochen werden. Sowohl angenehme als auch unangenehme Empfindungen sollen achtsam betrachtet werden. „Paul Grossmann. (2004). Das Üben von Achtsamkeit: Eine einzigartige klinische Intervention für die Verhaltenswissenschaften

Quelle bzw. PDF Datei: http://www.uhbs-international.ch/

Ein Kommentar zu “Das Üben von Achtsamkeit

  1. Liebe Elke
    Ein wichtiges Thema. Präsent sein kann man nicht genug. Ich übe seit Jahren und stelle gerade erfreut fest, dass ich Fortschritte mach. Denn nur im Hier und Jetzt weiß ich was ich tue und kann aktiv mein Leben gestalten. Weg mit dem Autopiloten!
    Herzliche Grüße
    Inge

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..