Emfehlenswert „HighSkills“: Ein Dokumentarfilm über hochbegabte und hochsensible Menschen von Mona Suzann Pfeil:
„HighSkills – verschenkt die Wirtschaft die Potenziale hochsensibler und hochbegabter Menschen?“
Mit Hirnforscher Prof. Spitzer, Rechenweltmeister Dr. Mittring, Philosoph Dr. Precht, hochsensiblen Berufstätigen usw.
Mona Suzann Pfeil: „Die Zusammenarbeit mit Hochsensiblen und Hochbegabten bietet ungeahnte und viel zu wenig genutzte Chancen, voneinander und miteinander zu lernen und gemeinsam erfolgreich zu sein. Die Voraussetzung dafür sind angepasste Lebensweisen, Schul- und Arbeitsformen.
Die Wirtschaft hat die Hochsensiblen noch nicht entdeckt. Schuld daran ist ein Tabu, das Vorurteile begünstigt. Diese wollen wir mit unserem Film-Projekt entkräften. Wir wollen beweisen, dass die Vorteile der Hochsensibilität überwiegen: Hochsensible sind die geborenen Seismografen für Innovationen und notwendige Kurskorrekturen, und sie stellen das nötige Korrektiv in einer funktionierenden Gemeinschaft dar. “
Die Finanzierung des Film erfolgte über Crowdfunding. Diese Finanzierungsform ist auch für die soziale Arbeit interessant. Das Besondere beim Crowdfunding ist, dass eine Vielzahl an Menschen (die Crowd) ein Projekt finanziell unterstützt und somit mit ermöglicht. Klassischerweise werden Crowdfunding Projekte über das Internet organisiert.
Die Doku ist zu kaufen unter: http://www.highskills.de/